Img 20250915 wa0054

DIWO 2025 goes Plattdüütskmaant – Austausch zu KI und Plattdeutsch im Digital Hub Ostfriesland Leer

Am 15. September 2025 wurde sich anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im Rahmen der Digitalen Wochen 2025 im Digital Hub Ostfriesland in Leer auf Plattdeutsch zum Thema Künstliche Intelligenz ausgetauscht. Klaus G. Göken, einer der führenden Patent-Anwälte Europas, Menno Müller, Gruppenleiter für Audiosystemtechnik am Fraunhofer-Institut für digitale Medientechnologie (IDMT) in Oldenburg, und Grietje Kammler, Leiterin des […]

20250914 122627(0)

Plattdeutsch-Schülerinnen und -Schüler der IGS Ihlow auf dem Fest der Kulturen in Aurich

Am 14. September 2025 nahmen Plattdeutsch-Schülerinnen und -Schüler der Hermann-Tempel-Gesamtschule IGS Ihlow anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September mit einem Stand beim Fest der Kulturen in Aurich teil. Dort verkauften sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Anja Enninga, die zudem als Beraterin für den Erlass „Die Region und die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht“ beim […]

1000177321

Plattdüütskmaant am Tag des offenen Denkmals

Am 14. September 2025, dem Tag des offenen Denkmals, präsentierten die Plattdeutschbeauftragten der Kommunen in Ostfriesland auf verschiedenen Veranstaltungen ihre Arbeit zur Förderung der plattdeutschen Sprache. Mit unterschiedlichen Aktionen wurde den Besucherinnen und Besuchern dabei „Lüst up Platt“ gemacht. Zudem wurden sie dazu ermutigt, noch mehr Platt als bisher im Alltag zu sprechen. Foto 1: […]

20250913 104153

Mojer mooi singen – Singworkshop mit Gitta und Udo Franken im Europahaus

Am 13. September 2025 fand anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September im Europahaus in Aurich ein Singworkshop unter dem Titel „Mojer mooi singen“ mit Gitta und Udo Franken statt. Auf dem Programm standen Gospels, Kanons, ein Mantra, mittelalterliche Lieder und verschiedene Lieder, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsenen gleichermaßen geeignet sind. Die Lieder […]

1000176669

Auf der Suche nach „Unkel Mull“ im AWO-Kindergarten Utarp

Am 12. September 2025 besuchte Johanne von Aschwege alias „Ostfriesin Johanne“ gemeinsam mit Grietje Kammler vom Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September den AWO-Kindergarten in Utarp. Alle Kinder des Kindergartens nahmen begeistert an der plattdeutschen Lesung des „Mitmaak“-Buches teil und suchten auf den Bildern im Erzähltheater (Kamishibai) gemeinsam „Unkel Mull“ – […]

20250911 105630

„Jann Krabb“ zu Gast an der Grundschule Dornum

Am 11. September 2025 besuchten der Autor Georg Frey gemeinsam mit Magdalena Rimpf-Frey, dem Musikpädagogen Remmer Kruse und Grietje Kammler vom Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September die dritten Klassen der Grundschule Dornum. Abwechselnd lasen Georg Frey und Remmer Kruse die Geschichte von der Strandkrabbe „Jann Krabb“ auf Hochdeutsch und auf […]

20250910 101452

Plattdeutsch zum Mitmachen mit Ostfriesin Johanne im Integrationskindergarten Großheide

Am 10. September 2025 besuchte Johanne von Aschwege alias „Ostfriesin Johanne“ gemeinsam mit Grietje Kammler vom Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September den Integrationskindergarten Großheide. Dort las Johanne von Aschwege gemeinsam mit knapp dreißig Kindern auf Plattdeutsch ihr „Mitmaak-Book“. In diesem geht es darum, dass die Tiere auf einem Bauernhof gemeinsam […]

20250909 102817

Auf bilingualer Lesereise mit „Jann Krabb“ an der Grundschule Upgant-Schott

Am 9. September 2025 las der Autor Georg Frey gemeinsam mit dem Norder Musikpädagogen Remmer Kruse anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September in einer bilingualen Lesung auf Hoch- und Plattdeutsch sein Kinderbuch „Jann Krabb“ in den zweiten Klassen der Grundschule Upgant-Schott vor. Die Lesung wurde von Remmer Kruse und Magdalena Rimpf-Frey musikalisch gerahmt sowie durch […]

Kammler nordholt platt kultino

Kultur beleven mit KultinO – „KultinO goes Plattdüütskmaant“

Anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September wurde die Startseite von „KultinO – Das Kulturportal für Ostfriesland“ auf Plattdeutsch übersetzt. Zudem erhalten die Nutzerinnen und Nutzer direkt einen Überblick über die plattdeutschen Veranstaltungen im September. Überdies gibt ein zweisprachiger Artikel auf Hoch- und auf Plattdeutsch einen Einblick darin, was der Plattdüütskmaant im September genau ist. Die […]

Dibaba dr. e. helling

„Frotzeln mit Harm“ mit Yared Dibaba

Am 5. September 2025 fand im Jugendcafé der Gemeinde Rhauderfehn anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September „Frotzeln mit Harm“ statt. Organisiert hatte die Veranstaltung der Plattdeutschbeauftragte der Gemeinde, Harm Evers. Zu Gast war Yared Dibaba, der in witzigen Anekdoten „up Platt“ aus seinem Leben berichtete. Das Publikum war begeistert dabei und wechselte im Anschluss zu […]

Larrelt für website

Abschluss der bilingualen Lesereise mit „Emily un de See“ an der Grundschule Larrelt

Am 5. September 2025 wurde die bilinguale Lesereise mit Andrea Reitmeyer, Kinderbuchautorin und Illustratorin, und Grietje Kammler vom Plattdüütskbüro anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September an der Grundschule Larrelt abgeschlossen. Die ersten und zweiten Jahrgänge der Grundschule hörten auf Hoch- und auf Plattdeutsch „Emily und das Meer“ – „Emily un de See“ und reisten in […]

Plattpack zollhaus 2025 017

„Dat Platt Pack“ im Zollhaus: Kultureller Plattdüütskmaant

Am 4. September 2025 traten Yared Dibaba, Annie Heger, Sabine Hermann und Insina Lüschen als das „Platt Pack“ im Kulturellen Plattdüütskmaant im Zollhaus in Leer vor ausverkauftem Haus auf. Sie führten in ihrer gemeinsamen Premiere mit einer Mischung aus Musik, gegenseitigen Interviews zu ihren Biographien und deren Lebensentscheidungen und Gedanken zu Themen wie „Was ist […]

Gruppenfoto 1 von vera hansen

Plattdeutsche Bücherkiste für die Gemeinde Moormerland

Seit 2011 hat das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft Kisten mit plattdeutschen Kinderbüchern, CDs und Spielen an öffentlich zugänglichen Standorten in ganz Ostfriesland verteilt. „Mit den Bücherkisten wollen wir einen Einblick vermitteln, welche aktuellen plattdeutschen Kinderbücher und -spiele es gibt“, erklärt Grietje Kammler, Leiterin des Plattdüütskbüros. Nun erhielt anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September die Gemeinde […]

1000174792

„Emily un de See“ in der Grundschule Westerende-Kirchloog

Am 4. September 2025 waren Andrea Reitmeyer, Kinderbuchautorin und Illustratorin, und Grietje Kammler vom Plattdüütskbüro anlässlich des 20. Plattdüütskmaants zu Gast in der Grundschule Westerende-Kirchloog. Alle knapp 150 Schülerinnen und Schüler nahmen an der bilingualen Lesereise zu „Emily und das Meer“ – „Emily un de See“ teil. Sowohl die Lehrkräfte als auch alle Kinder nahmen […]

Gruppenbild groß

Startschuss für „Fredag is Plattdag“ der AG Platt is cool

Am 3. September 2025 eröffnete der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Platt is cool, bestehend aus den Landschaften und Landschaftsverbänden in Niedersachsen und den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung mit Unterstützung des Niedersächsischen Kultusministeriums, die Aktion „Fredag is Plattdag“ im Rathaus in Jever. Ministerpräsident Olaf Lies übernimmt die Schirmherrschaft für die […]

1000174278

Zweisprachige Lesung in der Buchhandlung am Wall

Am 2. September 2025 waren Andrea Reitmeyer, Kinderbuchautorin und Illustratorin, und Grietje Kammler vom Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft anlässlich des 20. Plattdüütskmaants im September in der Buchhandlung am Wall in Aurich zu Gast. Gemeinsam lasen sie auf Hoch- und Plattdeutsch „Emily und das Meer“ – „Emily un de See“ vor ca. dreißig großen und kleinen […]