Literatur zum Thema Sprachgeschichte
Löffler, Heinrich: Probleme der Dialektologie. Eine Einführung. 3. Auflage. Darmstadt 1990 (Germanistische Einführungen).
Meyer, Hans-Heinrich / Seedorf, Hans Heinrich: Landeskunde Niedersachsen. Natur- und Kulturgeschichte eines Bundeslandes. Band III: Niedersachsen als Wirtschafts- und Kulturraum. Bevölkerung, Siedlungen, Wirtschaft, Verkehr und kulturelles Leben. Neumünster 1996, insbes. S. 753-768.
Paul, Hermann: Mittelhochdeutsche Grammatik. 23. Auflage. Neu bearbeitet v. Peter Wiehl u. Siegfried Grosse. Tübingen 1989 (Sammlung kurzer Grammatiken Germanischer Dialekte 2).
Sanders, Willy: Sachsensprache – Hansesprache – Plattdeutsch. Sprachgeschichtliche Grundzüge des Niederdeutschen. Göttingen 1982.
Sass, Johannes: Plattdeutsche Grammatik. Formen und Funktionen. Neumünster 2010.
Strybny, Joachim: Plattdeutsche Sprachlandschaften in Ostfriesland. Auffinden sozial definierter Sprachräume über einen Index der Sprachverwendung. Ermittelt über eine Befragung der Jahrgänge 5 bis 13 an den Gymnasien und den Kooperativen Gesamtschulen der Region. Hrsg. v. der Ostfriesischen Landschaft. Aurich 2009.
Weddige, Hilkert: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung. 8., durchgesehene Auflage. München 2010.
Vgl. über diese Angaben hinaus eine Auswahl-Bibliographie insbesondere zum Thema „Ostfriesisches Plattdeutsch / Niederdeutsch“
Abkürzungsverzeichnis (gängige Abkürzungen verschiedener Sprachen)