Platt lernen wird noch einfacher Vokabeltrainer für App PlattinO erschienen – „Die Heiland“ Pamela Pabst wird Botschafterin
AURICH – Rund 40.000 Mal wurde die kostenlose Sprachlern-App PlattinO („Platt in Ostfriesland“ – „Platt in Oostfreesland“) bereits heruntergeladen. „Das ist ein großer Erfolg“, freut sich Grietje Kammler, Leiterin des Plattdüütskbüros bei der Ostfriesischen Landschaft. Mit der Vorstellung der App im vergangenen Mai war die Arbeit aber noch lange nicht vorbei. Die Entwicklung der nächsten Lernstufe A2 läuft bereits auf Hochtouren. Die Nachfolge-App soll noch in diesem Jahr erscheinen. Ganz frisch wurde PlattinO um einen Vokabeltrainer erweitert. „So lassen sich Vokabeln ganz gezielt üben“, verrät Elke Brückmann vom Plattdüütskbüro.
Seit Mai 2021 macht das Plattdüütskbüro ein ganz besonderes Plattlern-Angebot: Die erste App, mit der ein systematischer Erwerb der plattdeutschen Sprache möglich ist – „PlattinO“ – Die Plattlern-App („PlattinO“ = „Platt in Ostfriesland“ oder „Platt in Oostfreesland“)
Die Ostfriesische Landschaft möchte den digitalen Weg, den sie mit der Entwicklung des 2015 mit dem Plattdeutsch-Hochdeutschen Online-Wörterbuch www.platt-wb.de begonnen hat, mit „PlattinO“ fortsetzen. Damit stellt sie neben ihren plattdeutschen Sprachlehrbüchern wie „Nu man to!“ auch eine digitale Alternative des Sprachenlernens zur Verfügung. Hintergrund dafür sind die vielfältigen Anfragen an das Plattdüütskbüro, in denen viele Menschen ihr Interesse an dieser Möglichkeit des Sprachenlernens bekunden.
Seit dem 1. November 2019 hat die wissenschaftliche Mitarbeiterin Elke Brückmann an der plattdeutschen Sprachlern-App PlattinO für das Niveau A1 gearbeitet, die im Mai 2021 der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Die PlattinO-App enthält 40 Lektionen mit insgesamt 1.320 Aufgaben. Jeweils nach vier Lektionen ist ein Wiederholungskapitel zwischengeschaltet. Des Weiteren enthält die Sprachlern-App ca. 1.700 Audiodateien eines Muttersprachlers zum Anhören und Nachsprechen sowie 120 plattdeutsch untertitelte Grafiken zum Anklicken. Sie konnte zudem durch einen Vokabeltrainer ergänzt werden; dieser wurde der Öffentlichkeit von niemand Geringerem als Pamela Pabst, reales Vorbild für die ARD-Serie „Die Heiland – Wir sind Anwalt“, vorgestellt. Entwickelt wurde die Sprachlern-App für das Niveau A1 von Timm Sodtalbers, die Graphiken wurden von Nicolaus Hippen angefertigt.
Die Lern-App „PlattinO“ vermittelt anhand verschiedener Themenbereiche und mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad grundlegende Kenntnisse der plattdeutschen Sprache. Übungen zum Hörverstehen und zur Aussprache, zur Grammatik und Rechtschreibung vermitteln spielerisch die Lerninhalte, wie z. B. wichtige Vokabeln und für den Alltag relevante kurze Sätze. In abwechslungsreichen Lektionen kommen dabei sechs verschiedene Aufgabenvarianten, Audios des Muttersprachlers Bernd Grünefeld sowie speziell für die Sprachlern-App angefertigte Grafiken zum Einsatz.
Inhaltlich erzählt PlattinO alltägliche Geschichten aus dem Leben der Familie Janssen, die mit ihren Kindern Rieke und Thees in Aurich lebt. In 40 Kapiteln lernen die Nutzerinnen und Nutzer die Familie, deren Verwandtschaft und Freunde kennen. Sie erkunden ihr Haus, begleiten sie in die Schule, in den Zoo, ins Krankenhaus und trinken mit ihnen eine Tasse Tee. Am Ende kennen die Nutzerinnen und Nutzer nicht nur die Familie, sondern auch Ostfriesland etwas besser. Darüber hinaus können sie zählen, sich und andere vorstellen sowie Körperteile, Lebensmittel und verschiedenste Tiere benennen, – und das alles in ostfriesischem Platt.
Das Sprachniveau der Nutzerinnen und Nutzer entspricht nach der vollständigen Bearbeitung der Lern-App in etwa der Niveaustufe A1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR).
Das Konzept für die Sprachlern-App für das Niveau A1 kann in einer zweiten App für das Niveau A2 fortgesetzt werden, an der bereits auf Hochtouren gearbeitet wird. Das Interesse am Erlernen des ostfriesischen Plattdeutsch ist so hoch, dass die Entwicklung einer Lern-App für das nächste Sprachniveau angemessen ist: Nach einem Jahr PlattinO für das Sprachniveau A1 konnten fast 50.000 Downloads gezählt werden.
„PlattinO – Die Plattlern-App“ steht kostenlos zum Download in den Stores von Google und Apple zum Download bereit.